用户名: 密码: 验证码:
Planung deutscher Krankenh盲user f眉r Gro脽schadensf盲lleErgebnisse einer repr盲sentativen Umfrage
详细信息
下载全文
推荐本文 |
摘要
Au脽ergew枚hnliche Notfallsituationen in Krankenh盲usern, bei denen der Bedarf an medizinischer Versorgung den tats盲chlichen Bedarf bei weitem 眉bersteigt, k枚nnen nur mit Hilfe suffizienter und an die personelle und geographische Situation des jeweiligen Krankenhauses angepa脽te Katastrophenschutzpl盲ne (KSP) bew盲ltigt werden. Ziel dieser Umfrage mit 522 teilnehmenden deutschen Krankenh盲usern war, einen aktuellen 脺berblick 眉ber die Qualit盲t und Verf眉gbarkeit von KSP zu erhalten. Dabei stellte sich heraus, da脽 83,5%aller Krankenh盲user 眉ber einen KSP verf眉gen, welcher jedoch in 54,8%nicht zwischen der internen, das Krankenhaus unmittelbar betreffenden und externen Notf盲llen unterscheidet. Auch waren 22,4%der KSP nie oder nur gelegentlich 眉berarbeitet worden, Katastrophenschutz眉bungen wurden in 51,2%der Krankenh盲user noch nie durchgef眉hrt. Demgegen眉ber steht die Tatsache, da脽 bereits 14,5%aller Kliniken ihren KSP aktivieren mu脽ten. Gem盲脽 den Erwartungen von 51,6%der Krankenhaustr盲ger hat die Aktivierung durch die diensthabenden Assistenz盲rzte initiiert zu werden. Jedoch setzen nur 25,3%aller Kliniken ihre 盲rztlichen Mitarbeiter 眉ber den g眉ltigen KSP in Kenntnis. Ein ad盲quates Management von au脽ergew枚hnlichen Notfallsituationen ist derzeit in Deutschland nicht durchgehend gew盲hrleistet. Zur Garantierung eines suffizienten Katastrophenschutzes m眉ssen KSP mindestens 1- bis 2mal pro Jahr 眉berarbeitet werden, die Umsetzung des KSP mu脽 durch regelm盲脽ige 脺bungen trainiert und sichergestellt werden, jeder Plan mu脽 auf das individuelle Krankenhaus mit spezifischen lokalen Gegebenheiten ausgerichtet sein.

© 2004-2018 中国地质图书馆版权所有 京ICP备05064691号 京公网安备11010802017129号

地址:北京市海淀区学院路29号 邮编:100083

电话:办公室:(+86 10)66554848;文献借阅、咨询服务、科技查新:66554700