Der reanimierte Patient mit frischem Herzinfarkt ?Thrombolyse oder Herzkatheter?
详细信息    查看全文
文摘
F¨¹r das Vorgehen nach Kreislaufstillstand mit prim?r erfolgreicher Reanimation bei zugrundeliegendem Myokardinfarkt mit ST-Streckenhebungen (STEMI) gibt es drei M?glichkeiten. Man kann abwarten, systemisch thrombolysieren oder die prim?re perkutanen koronare Intervention (PPCI) anstreben. Welches der Therapiekonzepte das beste Langzeitergebnis hervorbringt, ist bislang unklar. In der vorliegenden Arbeit werden das gesamte ¨¹berleben einerseits und neurologisch intaktes ¨¹berleben andererseits sowie schwere Blutungen analysiert. Als Resultat zeigt sich eine h?here Rate an ¨¹berleben bei der PPCI (61 % ) im Vergleich zur Thrombolyse (54 % ). Das neurologisch intakte ¨¹berleben (Entlassung bzw > 6 Monate mit Cerebral Performance Category 1 oder 2) ist bei der Thrombolyse mit 54 % besser als bei der PPCI (49 % ). Die konservative Therapie ohne Rekanalisation ist in beiden Aspekten schlechter (40 % bzw 37 % ). Blutungen spielen keine relevante Rolle und verschlechtern nicht das ¨¹berleben, auch wenn therapeutische Hypothermie eingesetzt wird.

© 2004-2018 中国地质图书馆版权所有 京ICP备05064691号 京公网安备11010802017129号

地址:北京市海淀区学院路29号 邮编:100083

电话:办公室:(+86 10)66554848;文献借阅、咨询服务、科技查新:66554700