ARGUS PRO LifeCare?
详细信息    查看全文
文摘
Die Erhebung valider Messwerte ist von zentraler Bedeutung für die Entscheidungsfindung des präklinisch tätigen Arztes. An das Monitoring sind für den Notfalleinsatz daher besondere Anforderungen zu stellen. Die aktuell zur Verfügung stehenden Geräte haben trotz ihrer durchwegs zufrieden stellenden Funktionalität meist erhebliches Gewicht. Dies spielt besonders in der Luftrettung eine entscheidende Rolle: hier muss das Gesamtgewicht von Mannschaft und Ausrüstung gering gehalten werden, um die Sicherheit des Flugbetriebs auch unter Extrembedingungen zu gewährleisten. Vor dem Hintergrund eines Paradigmenwechsels in der Defibrillationstechnologie stehen nun erstmals Geräte zur Verfügung, die einen biphasischen Defibrillator, umfangreiche Überwachungsmöglichkeiten und ein extrem geringes Gewicht bei geringer Größe vereinen. Im vorliegenden ersten Erfahrungsbericht wurde in Testläufen an 2 Luftrettungszentren der Frage nachgegangen, ob das erste kommerziell verfügbare Gerät dieser Generation, der Schiller ARGUS PRO LifeCare® tatsächlich jenen Quantensprung bedeutet, der die (nicht unerheblichen) Investitionen in einen Gerätewechsel rechtfertigt. Im 16-wöchigen Testbetrieb zeichnete sich das Gerät durch eine hohe Verlässlichkeit bei guter Anwenderfreundlichkeit aus. Auftretende Softwareprobleme konnten durch den Hersteller zeitgerecht korrigiert werden. Praktische Erfahrungen an 6 Standorten, die nun mit Seriengeräten ausgerüstet wurden, werden zeigen, ob sich die ersten Erfahrungen auch anhand vieler hundert Wintereinsätze bestätigen lassen.

© 2004-2018 中国地质图书馆版权所有 京ICP备05064691号 京公网安备11010802017129号

地址:北京市海淀区学院路29号 邮编:100083

电话:办公室:(+86 10)66554848;文献借阅、咨询服务、科技查新:66554700