Therapie chondraler und osteochondraler Defekte am Talus durch Autologe Matrix Induzierte Chondrogenese
详细信息查看全文 | 推荐本文 |
摘要
| Figures/TablesFigures/Tables | ReferencesReferences

Zusammenfassung

Die Behandlung von osteochondralen Defekten des Talus wird unver盲ndert kontrovers diskutiert. Neben dem D茅bridement des Defekts mit nachfolgender Mikrofrakurierung oder der Transplantation eines osteochondralen Zylinders (OATS) hat sich in den letzten Jahren die Deckung des Defekts mit Kollagenmembranen etabliert. Der Eingriff kann in offener Technik oder arthroskopisch durchgef眉hrt werden. Der Vorteil des offenen Vorgehens ist die M枚glichkeit, die Kollagenmembran pr盲zise in den Defekt einzupassen und auch subchondrale Zysten mit einer Spongiosaplastik aufzuf眉llen. Die arthroskopische Technik bietet den Vorteil einer deutlich geringeren Weichteiltraumatisierung. Nachteilig sind dabei allerdings die limitierten M枚glichkeiten der Defektauff眉llung.

Ziel des Artikels ist es, die offene und arthroskopische Technik der Autologen Matrix Induzierten Chondrogenese (AMIC) in der Therapie von chondralen und osteochondralen L盲sionen des Talus mit ersten Ergebnissen darzustellen.

© 2004-2018 中国地质图书馆版权所有 京ICP备05064691号 京公网安备11010802017129号

地址:北京市海淀区学院路29号 邮编:100083

电话:办公室:(+86 10)66554848;文献借阅、咨询服务、科技查新:66554700